KULTURBÜHNE ASCHAU
  • Start
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Kulturherbst
    • Galerie
  • Kartenreservierung
  • Presse
  • Satzung
  • Sponsor*Innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Morgen und Abend
Theatersolo mit Christian Wilmer

04
.10 |   20:00 Uhr   

Der Norwegische Autor Jon Fosse erhielt 2023 den Nobelpreis für Literatur. „Jon Fossevermag es, dem Unsagbaren eine Stimme zu geben“, so das Nobelpreiskomitee. Fosse´s früher Roman Morgen und Abend erzählt vom einfachen, aber erfüllten Leben eines Fischers, der an der Westküste Norwegens lebt – vom Anfang und vom Ende seines Lebens, der Stunde der Geburt und der Stunde des Sterbens. Der Darmstädter Schauspieler Christian Wirmer hat aus dem Text ein berührendes Theatersolo erarbeitet und spielt es bereits seit fast 10 Jahren. 
 
• Ein Mann erzählt eine Geschichte. Er erzählt sie so gut, dass die Menschen um ihn herum in den Sog des Geschehens geraten, dass die Worte zu lebendigen Bildern werden.)
(Der Mannheimer Morgen, 6.11.2018)
• Wunderbar einfach, schlicht und selbstverständlich schafft Wirmer einen Imaginationsraum, in dem das einfache Leben des Fischers Johannes zu einer großen Erzählung wird.
(Darmstädter Echo, 11.11.2016)
• Ein kahler, dunkler Raum, ein Scheinwerfer, in der Mitte der Bühne ein Brett, auf dem sich dieBiografie von Johannes abspielte. Auf ihm balancierte Wirmer wie auf schwankenden Schiffsplanken, schlich in Johannes‘ Haus über knarrende Dielenböden und war zugleich wie auf einer Eisscholle gebannt, die im Lebensstrom unmerklich dahinschmilzt.
Das kleine Leben als Wunderrätsel – hier wurde es grandios sichtbar!
(Westfälischen Nachrichten, 11.05.2017) 

Christian Wirmer ist bereits mehrfach auch in unserer Region sowie in München aufgetreten. Am 4.10.2025 freuen wir uns, ihn auf der Kulturbühne Aschau erleben zu können.

Morgen und Abend von Jon Fosse, Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel ist im Rowohlt Taschenbuch Verlag erschienen
​

Karten reservieren!
Bild

Johnny and the Yooahoos
Bluegrass Musik vom Feinsten
​

11.10 |   20:00 Uhr   

Was ihre Musik betrifft, sind sich die Yooahoos, nach wie vor rein akustisch mit Banjo, Mandoline, Gitarre, Kontrabass und dreistimmigem Gesang musizierend, jedoch treu geblieben: so zelebrieren sie die amerikanische Volksmusik weiterhin auf ihre Art, indem sie in authentisch-bodenständiger Weise traditionellen Bluegrass und zeitgenössischen Folk mischen und sich somit zwischen Großstadtdunst und ländlicher Idylle, vielen Tönen und unabdingbarer Rawness, Vergangenheitsnostalgie und dem Blick nach vorne oder auch ins Jetzt platzieren. So gilt nach wie vor: Kommet, höret und staunet, wenn Johnny & the Yooahoos aufspielen!
Karten reservieren!
Bild

Die Kristallkugel
Familienprogramm ab 5 Jahren
Theater Maskara mit Stefan Knoll


12.10 |  15:00 Uhr

Ein Märchen der Brüder Grimm. Die drei Söhne einer Zauberin wachsen in brüderlicher Liebe heran. Dann aber fürchtet die Mutter um ihre Macht und sie verwandelt den ältesten Sohn in einen Adler. Den zweiten Sohn verwandelt sie in einen Wal, der dritte aber flieht heimlich.
Nur mit der Kristallkugel kann er die verwünschte Königstochter im Schloss von der goldenen Sonne erlösen. 
Karten reservieren!
Bild

Kampen Comedy
Vier Stand-up Comedians garantieren euch    ernsthafte Lachkrämpfe. Präsentiert von     Moderator Sven Günzel!
​
​17.10  |   20:00 Uhr

Stand-up Comedy live auf der Bühne. Mit vier starken Nachwuchs Talenten die eure Lachmuskeln strapazieren. Mathias Albus aus München, Stefan Kurz aus Augsburg, Dominik Kirschner aus Rosenheim und Sophie Stettner - mit direktem Bezug zu Aschau. Kommt vorbei und lacht euch kaputt.
Karten reservieren!
Bild

Creamcake
Konzert mit Tanzfläche mit Alternative Rock, Unplugged, New Country & Jazz & Funk

​18.10
  |   20:00 Uhr

​Wunderschöne aktuelle aber auch altbekannte Songs aus Pop, Soul und dem Countrybereich, werden frisch, gekonnt und ausnehmend sympathisch von drei temperamentvollen Damen dargeboten. Vroni Zunhammer, Irmi Stocker und Angie Aschbacher begeistern dreistimmig. Tolle Stimmen, die herrlich verspielte und freudvolle Darbietung mit feinem Gespür für Bühnendramaturgie und anregender Moderation, garantiert einen genussvollen Abend. Abgerundet wird das Klangerlebnis von Musikern, die zu den besten der Gegend gehören: Sepp Aschbacher am Bass, Armin Woods am Klavier, Tobi Weber am Schlagwerk und Gerhard Weber an der Gitarre. Schwierigste Passagen werden mit einer Leichtigkeit genommen, die einen sprachlos macht. Ihr Programm hat Swing, Groove und Pep. Der Funke springt von der ersten Minute an auf das Publikum über. 
Karten reservieren!
Bild

Nora Bernitt & Philipp Stauber
​mit Sven Faller und Jan Eschke​

24.10  |   20:00 Uhr

WIR BEI UNS
vier vertraute
wunderbare musizierende
neue & alte Lieder
eigenes & bekanntes
gassenhauer & feingesponnenes
zum schmunzeln & schmelzen
zum grooven & abgehen
in muttersprache & international
EINFACH SCHÖN
Karten reservieren!
Bild

Monsieur Ibrahim
Schauspiesolo mit Edi Jäger
25.10  |   20:00 Uhr

Éric-Emmanuel Schmitt
MONSIEUR IBRAHIM UND DIE BLUMEN DES KORAN
Eine humorvolle Ode an das Leben und die Freundschaft.

​Der alte Mann namens Ibrahim ist aus dem jüdischen Viertel in Wien nicht mehr wegzudenken. Sein Gemischtwarenladen ist fast rund um die Uhr geöffnet und jeden Tag kommt auch der junge Moses, der Zuflucht sucht vor seinen traurigen Lebensumständen. Alle im Viertel halten Monsieur Ibrahim für einen weisen Mann: „wahrscheinlich weil er viel lächelte und wenig sprach. Wahrscheinlich weil er sich der normalen Hektik der Menschen scheinbar entzog.“ Die beiden werden Freunde und durch Monsieur Ibrahim entdeckt Moses eine andere Welt. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem Geheimnis des Glücks.

Moses ist nun erwachsen und erinnert sich gemeinsam mit dem Publikum zurück an diese verrückte Zeit seiner Jugend, wo er gelernt hat, der Welt mit Empathie und Humor zu begegnen.
Karten reservieren!
Bild

Aus heiterem Himmel
Theater Kunstdünger
​

26.10  |   15:00 Uhr

nach einer Geschichte von Jon Klassen | für alle ab 4 Jahren

»Hallo.«
»Hallo.«
»Was ist passiert?«
»Nichts.«

​Doch der Schein trügt: Es passiert eine ganze Menge! Wir treffen auf Schildkröte und ihre Freunde, die sich über ganz alltägliche Dinge unterhalten. Aber über ihren Köpfen braut sich etwas Unheilvolles zusammen …
Eine Geschichte voller Komik und visueller Spannung, die gekonnt mit unseren Erwartungen spielt. Und woher kommt dieses ungute Gefühl, dass hier irgendetwas nicht stimmt?

Bild

Wir sind erreichbar!


[email protected]
  • Start
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Kulturherbst
    • Galerie
  • Kartenreservierung
  • Presse
  • Satzung
  • Sponsor*Innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz